Jäger, F.
-
-
Vortrag
2006
-
Jaeger, F.: Bauartprüfungen der PTB für Überwachungsgeräte und die zugehörigen Gebrauchsanweisungen. 15. EVU-Jahrestagung, Dresden 2006
Aufgaben der PTB für die Verkehrssicherheit
Deutsch, 11 Seiten, 14 Abbildungen, 13 Literaturstellen
Schlagworte: Geschwindigkeitsmessung, Prüfung, Zulassung
Die PTB führt vor der Zulassung eines Geschwindigkeitsüberwachungsgerätes zur Eichung umfangreiche Bauartprüfungen durch. Einen Kernpunkt dieser Prüfungen bilden Vergleichsmessungen im realen Straßenverkehr mit einer PTB-Referenzanlage für Geschwindigkeitsmessungen. Diese Prüfungen, die mit mehreren Tausend Messungen das relevante Geschwindigkeits- und Fahrzeugspektrum abdecken, werden durch bauartspezifische Sonderuntersuchungen ergänzt. Zusätzlich gehört auch die Genehmigung der Gebrauchsanweisung zum Zulassungsverfahren: Sie muss mit konkreten Anweisungen für den Einsatz des Gerätes ein Verfahren spezifizieren, mit dem falsche Messungen oder falsche Zuordnungen von Messwerten auszuschließen sind. Diese Gebrauchsanweisung ist dann auch für den Gutachter eine zentrale Quelle für Informationen zur Bewertung einer konkreten Messsituation.
Only members can see the details and the attached documents.